Skip to main content
Top-News

AfD in Brandenburg immer beliebter – Wilke wird für Woidke zum Problem






AfD in Brandenburg immer beliebter – Wilke wird für Woidke zum Problem





Schauen Sie sich die E-Mail in Ihrem Internet-Browser an

Pressemitteilung

Dienstag, 23. September 2025

 

AfD in Brandenburg immer beliebter – Wilke wird für Woidke zum Problem

Wie die Märkische Allgemeine Zeitung berichtet, bleibt die AfD mit 34 Prozent stärkste Kraft in Brandenburg – stärker als SPD und BSW zusammen. Zugleich sprechen sich laut aktueller INSA-Umfrage 40 Prozent der Brandenburger für eine Regierungsbeteiligung der AfD aus. 52 Prozent lehnen ein Verbotsverfahren gegen die AfD ab.

Der Landesvorsitzende der AfD Brandenburg, René Springer, erklärt:

„Die politische Verfolgung der AfD Brandenburg ist ein Schuss in den Ofen. Immer mehr Brandenburger lassen sich von der Einstufung als ‚rechtsextrem‘ nicht mehr beeindrucken – sie durchschauen das Spiel.

40 Prozent wünschen sich eine Regierungsbeteiligung der AfD, obwohl alle Altparteien die Brandmauer aufrechterhalten. 52 Prozent lehnen sogar ein Parteiverbot ab – trotz jahrelanger Dauerpropaganda durch Medien, Verfassungsschutz und politische Gegner.

Wenn Innenminister Wilke weiter an seiner wilden Schmutzkampagne festhält, zieht er damit nicht die AfD, sondern die Landesregierung und die SPD in den Abgrund. Wilke ist ein Mühlstein um den Hals von Ministerpräsident Dietmar Woidke.

Wir fordern das sofortige Ende der politischen Verfolgung der AfD Brandenburg. Die Rücknahme der Verfassungsschutz-Einstufung ist überfällig. Brandenburg braucht keine Ausgrenzung, sondern Zusammenarbeit zum Wohle der Bürger. Die Brandmauer gehört abgerissen – sie passt nicht zu einer lebendigen Demokratie.“

Femke Grops
Pressesprecherin
Landesverband AfD Brandenburg
Email: presse@afd-brandenburg.de
Telefon: 017635287617

Copyright – Alle Rechte © 2025 AfD-Brandenburg Pressestelle,

Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Sie können Ihre Einstellungen überprüfen und verändern oder Ihr Abonnement dieses Verteilers kündigen.